• Republic Belarus

Das Lehrzentrum

Durch die Anordnung des Generaldirektors von RUP „Minsker Traktorenwerk“ Nr. 460 vom 14.09.2005 entstand „Lehrzentrum „Minsker Traktorenwerk“ in der Marketingstruktur. Das Zentrum vereinigte früher einzelne Ausbildungsfunktionen (die von den anderen Struktureinheiten des Unternehmens erfüllt wurden) der Facharbeiter, die sich mit dem Verkauf, Betrieb und Wartung der Technik des Minsker Traktorenwerks beschäftigen. Im Lehrzentrum sind angestellte Lehrer (ehemalige erfahrene Mitarbeiter der Entwicklungs- und Marketingabteilung) tätig. Außerdem zieht das Lehrzentrum andere Mitarbeiter des Unternehmens bei, Vorlesungen zu halten und praktische Lehrveranstaltungen durchzuführen. Es gibt drei Klassenzimmer, die mit modernen Ausbildungsmitteln und Programmen sowie mit geschnittenen Miniaturmodellen der Traktoren ausgestattet sind. In diesen Klassen können sich gleichzeitig drei Gruppen, jede 25 Ausbildende, entsprechend dem Lehrgang: 35 Stunden Theorie und 33 Stunden Praktikum ausbilden.

Für all die Jahre der Arbeit des Lehrzentrums wurden über 14000 Ausbildenden unter Berücksichtigung der im Lehrzentrum durchgeführten Organisations- und Bauarbeiten ausgebildet.

Der Lernprozess läuft zum mit dem Auftraggeber vereinbarten Termin im Minsker Traktorenwerk oder beim Auftraggeber das ganze Jahr über. Um Verbraucherausgaben zu senken und die Effizienz zu erhöhen, ist seit 2010 eine Zweistufenausbildung eingesetzt:

  • erste Stufe – Weiterbildung der Facharbeiter (Mechaniker, Ingenieure, Servicetechniker, Lehrer, Meister) im Lehrzentrum von RUP „Minsker Traktorenwerk“;
  • zweite Stufe – Ausbildung als Mechanisator (Traktorfahrer, Maschinenbediener) für Organisationen und Unternehmen, die die Technik von RUP „Minsker Traktorenwerk“ betreiben (Lernstoffe bietet das Lehrzentrum von RUP „Minsker Traktorenwerk“), durchgeführt von Vertragshändlern von RUP „Minsker Traktorenwerk“.

Seit 2011 funktioniert das Fernstudiumssystem für Ausbildung der Traktorfahrer (Maschinenbediener), die die Technik von RUP „Minsker Traktorenwerk“ betreiben, im Lehrzentrum des Wartungs- und Servicezentrums von RUP „Minsker Traktorenwerk“. Dieses System vermutet eine Entwicklung, einschließlich Ausbildung als Mitarbeiter im Zentrum des Vertragshändlers. Auf der Webseite des Fernstudiums gibt es eine Möglichkeit, eine Testarbeit zu schreiben, um Kenntnisse zu prüfen.

Die Mitarbeiter des Lehrzentrums verbessern ständig den Lernprozess, arbeiten daran, um ihn auf Wünsche der Auftraggeber möglichst anzupassen.

Dienstleistungen des Lehrzentrums „Minsker Traktorenwerk“ (hauptsächlich kostenpflichtige) können Sie folgenderweise bestellen:
  • per Telefon: (172) 245 92 67
  • per Fax: (172) 398-87-15
  • per E-mail: UCTiSO@gmail.com

Das Lehrzentrum des Wartungs- und Servicezentrums des Minsker Traktorenwerks teilt Ihnen mit, dass ab dem 01.09.2012 das Fernstudiumssystem zum Betrieb, zur Wartung und zum Nachverkaufsservice der Traktoren Belarus im Testmodus zu funktionieren beginnt. Als erstes wurde das Ausbildungsprogramm für Traktorfahrer umgesetzt.

Das bedeutet, dass Ausbildende eine Möglichkeit haben, Vorlesungen zu den für sie interessanten Traktorenmodellen unter edu.belarus-tractor.com durchzugehen und am Ende einen Test zu schreiben, um ihre Kenntnisse zu prüfen.

Wir werden Ihnen für Ihre Vorschläge, wie man die Testversion des Systems verbessern kann, dankbar sein. Alle Vorschläge werden beim Starten des Ausbildungsprogramms für Händler, Mechaniker, Lehrer und andere Facharbeiter beachtet werden.“ Bitte senden Sie Ihre Vorschläge an
E-mail: UCTiSO@gmail.com oder Fax (017) 230 13 08

Weitere Informationen können Sie unter edu.belarus-tractor.com erhalten.