Die Mitarbeiter des Minsker Traktorenwerks sind ein Team, wo jeder an seinem Arbeitsplatz dafür sorgt, um durch sein Handeln nicht nur eigene, sondern auch Leben und Gesundheit anderer Menschen nicht in Gefahr zu bringen.
Entsprechend der Politik der Unternehmensleitung im Bereich der Arbeitssicherheit ist die Arbeitssicherheit einer der wichtigsten Faktoren der sozialen Sicherheit der Unternehmensmitarbeiter und deren Familien.
Die Hauptaufgabe von OAO „Minsker Traktorenwerk“ im Bereich der Arbeitssicherheit ist die Tätigkeit zur Schaffung gesunder und gefahrloser Arbeitsbedingungen der Unternehmensmitarbeiter durch Vermeidung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten, Betriebsunfällen und Vorfällen, soweit es unter Beachtung des Tätigkeitsbereichs des Unternehmens möglich ist.
Um diese Aufgaben zu lösen, verpflichtet sich die Unternehmungsleitung von OAO „Minsker Traktorenwerk“:
Die Arbeitssicherheit ist eine Komplexarbeit, in die alle Mitarbeiter des Unternehmens einbezogen sind, von Generaldirektor, Leitern auf allen Ebenen und Facharbeitern, Beschäftigten und bis Mitarbeiter anderer Organisationen, die den Sicherheitsstand beeinflussen können.
Die Hauptaufgabe ist, Risiken festzustellen und sie zu minimieren, welchen die Mitarbeiter des Unternehmens und die Mitarbeiter einer anderen Firma, die ihre Arbeit im Minsker Traktorenwerk leistet oder die Arbeitskräfte des Unternehmers an seinem Ort nutzt, unterliegen. Um die Arbeitssicherheitspolitik zu fördern, erarbeitet jede Struktureinheit ihre Ziele zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit. Das Erreichen der gesetzten Ziele, die Risikoverminderung ist ein wichtiger Schwerpunkt bei der Durchführung der gesamten Analyse der geleisteten Unternehmensarbeit. Es wird ständig technische Neuausrüstung und Produktionsverbesserung durchgeführt, werden Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten vor der ungünstigen Einwirkung der Produktionsabläufe ausgearbeitet, die beim Arbeitsplatzgutachten nach den Arbeitsbedingungen festgestellt wurden, jährlich werden Maßnahmen aus „dem Maßnahmenplan zum Arbeitsschutz“, der ein Anhang zum Kollektivvertrag ist, und andere Programme umgesetzt. Die durchgeführte Arbeit gewährleistet einen gefahrlosen und störungsfreien Betrieb der Ausrüstung, ermöglicht die Anzahl der Arbeitsplätze mit schädlichen und gefährlichen Arbeitsbedingungen zu verringern.
Die Vorbeugung ist viel wirksamer und weniger kostenaufwendig als Behandlung oder Rehabilitation.
Im Minsker Traktorenwerk wird viel Aufmerksamkeit auch dem Gesundheitsschutz der Beschäftigten geschenkt. Die von uns durchgeführte Arbeit im Bereich des Gesundheitsschutzes ist nicht nur auf die Vorbeugung von Erkrankungen und Berufskrankheiten, sondern auch auf die Gesundheitsförderung der Mitarbeiter und deren Familien gerichtet. Um eine rechtzeitige medizinische Hilfe zu leisten, gibt es allein im Unternehmen 19 Behandlungs- und 4 Zahnarztstellen. Einstellungs- und regelmäßige medizinische Untersuchungen der Beschäftigten, medizinische Versorgung bietet das staatliche Unternehmen „Minsker Traktorenwerk – Medizinisches Zentrum“. Die Vereinigung besteht aus dem Sanatorium „Rudnya“, der Erholungseinrichtung „Wjatscha“, wo sich unsere Mitarbeiter zusammen mit der ganzen Familie erholen und bei Bedarf ein Gesundheitsförderungsprogramm durchlaufen können Die Kinder unserer Mitarbeiter besuchen jedes Jahr das Gesundheitslager „Belarus“, um dort ihre Sommerferien zu verbringen. Um Sport zu treiben, stehen Sporthaus und Sport- und Gesundheitsförderungskomplex zur Verfügung.
Außerdem wird im Unternehmen eine Reihe von Maßnahmen aus dem „Perspektivplan, wie man die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten zulässig, optimal nach den Ergebnissen der komplexen hygienischen Bewertung macht…“, Programm „Gesundheit“ durchgeführt, die Mitarbeiter werden gegen akute respiratorische Erkrankungen und Grippe geimpft. Die Koordination von Tätigkeiten im Bereich des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten erfolgt durch die Gesundheitskommission, entstanden durch einen Beschluss der Leitung.
OAO „Minsker Traktorenwerk“ trifft ständig Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Unfallverhütung und Vorbeugung von Erkrankungen und Berufskrankheiten.
Minsker Traktorenwerk als erster unter den Unternehmen des Industrieministeriums hat das Arbeitsschutzmanagementsystem umgesetzt und dieses System nach der Entsprechung den Anforderungen des Standards OHSAS 18001 zertifiziert.
Das im Unternehmen bestehende Arbeitsschutzmanagementsystem bezieht sich auf die ganze Struktur der Produktionssteuerung und sorgt dafür, dass Managemententscheidungen hinsichtlich des Arbeitsschutzes zur Kenntnis der Leiter auf allen Leitungsebenen und der Beschäftigten gebracht werden, ermöglicht die Erfüllung dieser Entscheidungen zu kontrollieren, die Analyse der festgestellten Abweichungen durchzuführen, die Entscheidungen zu ihrer Behebung zu treffen.
Die Effizienz des Arbeitsschutzmanagementsystems wurde mehrmals von internationalen Wirtschaftprüfern bestätigt.
Somit erfolgt eine ständige Systementwicklung, was wiederum gute Leistungen in der Verbesserung der Arbeitsbedingungen zeigt.
Dank der im Unternehmen durchgeführten Arbeit im Bereich des Arbeitsschutzes wurde das Unternehmen mehrmals zum Preisträger der Wettbewerbe für die beste Arbeitsschutzorganisation, veranstaltet vom Minsker Stadtexekutivkomitee.