Der Schutz der Umwelt
Fortschrittliche Technologie in der Rohlingsfertigung
- Die in der Gießereiabteilung Nr. 1 und Gießereiabteilung Nr. 2 umgesetzten Verfahren zur Herstellung von Stäben aus Kaltharzsand mit Gasreinigungssystemsausrüstung von Stangenautomaten – Gaswäschern, um Ausstoße zu neutralisieren, ermöglichten Phenol-, Formaldehyd-, Methanol-, Kohlenstoffoxid-, Ammoniak-, Stickstoffdioxidausstoße um 31,2 Tonnen pro Jahr zu verringern;
- Die Modernisierung der Formabteilung in der Gießereiabteilung Nr. 2 mit der Montage der automatischen Formanlage mit der Sandaufbereitung ermöglichte, Ausstoße des anorganischen Staubs um 27,5 Tonnen pro Jahr zu verringern.
Werkabteilung „Anlage für die Heißbrikettierung von Metallspänen“
„Der ökologische Effekt vom Einsatz der Werkabteilung für die Heißbrikettierung wird durch das Nachbrennen von Produkten des Ölschwelens in der Ausbrennkammer und die Herstellung von Briketten, die kein Öl enthalten, erreicht.
Demzufolge enthalten die Einsatzstoffe, die während der Schmelzung im Kupolofen verwendet werden, keine gepressten Späne mit Öl.
Aufgrund der Messungen, die im Kupolofen durchgeführt wurden, ergab sich die Verringerung von Kohlenstoffoxid, Schwefeldioxid, Kohlenwasserstoffen in Ausstoßen.
Der ökologische Effekt von diesem Technologieeinsatz ist die Verringerung von Ausstoßen in die Umwelt um 16,5 Tonnen pro Jahr.“