• Republic Belarus

Die Geschichte der Gesellschaft

  • 1946–1949
  • 1950–1959
  • 1960–1969
  • 1970–1979
  • 1980–1989
  • 1990–1999
  • 2000–2009
  • 2010–2015
  • 2016 - 2019

1946

Der Vorsitzende des Ministerrats der UdSSR Josef Stalin und der stellvertretende Vorsitzende des Ministerrats der UdSSR Ja. Tschusaew unterschrieben eine historische Verordnung der Sowjetregierung Nr. 1142 „Über die Gründung des Minsker Traktorenwerks“, die das Ministerium für Landmaschinenbau der UdSSR und den Ministerrat der BSSR verpflichtete, mit dem Bau des Minsker Traktorenwerks mit der Leistung von 50 Raupentraktoren pro Tag mit den Dieselmotoren von 37 Pferdestärken anzufangen. Ihre Erzeugung sollte 1948 beginnen.

1947

Die Tagung des ZKdKUP (b) bestimmte die Hauptaufgaben der Aufwärts- und Landwirtschaftsentwicklung des Landes in der letzten Zeit, die Entstehung des Minsker Traktorenwerks wurde zum Schwerpunktobjekt der Sowjetunion erklärt.

Die erste Ausgabe der Verbundzeitung „Traktor“ erschien in großer Auflage. Sie wurde zu einer wahren Chronik der analytisch überprüften Pläne und Programme, der patriotischen Großtaten und des geistig reichen Lebens der belorussischen Traktorenbauer. Ihr erster Redakteur war der Journalist Michail Egorowitsch Kusow.

1948

In der Dieselwerkstatt wurde die erste automatische Behandlungslinie für den Zylinderkopf des Motors aufgestellt.

Im Oktober-November erarbeitete und genehmigte der wissenschaftlich-technische Rat des Ministeriums für Kraftfahrzeugindustrie unter Teilnahme des Akademiemitglieds E.A. Tschudakow das Projekt eines Radtraktors.

Anlässlich des 31. Jahrestages der Oktoberrevolution wurde der erste Anlassmotor zusammengebaut.

1949

Am 18. Juni wurde die Montage des ersten Radtraktorenmodells der fabrikmäßig hergestellten Konstruktion in der Versuchsabteilung beendet. Der Chefkonstrukteur des Minsker Traktorenwerks Iwan Josefowitsch Drong schlug vor, der neuen Maschine einen schönen und herrlichen Namen Belarus zu geben, mit dem sie ihren Weg auf der Erde begann.

1950

Am 4. November, am Vorabend des 33. Jahrestags der Oktoberrevolution machten die Traktorenbauer dem Heimatland ein Geschenk – den ersten Traktor „Kirowets“ (КД-35). Dieser erste Sieg war der Anfang der serienmäßigen Produktion von Raupentraktoren. In diesem Jahr begann Minsker Traktorenwerk, zu produzieren.

1951

Die ersten Forstschlepper „КТ-12“ liefen vom Hauptfließband des Werks.

1953

Am 14. Oktober lief der erste Radtraktor der Produktfamilie Belarus МТЗ-2 mit der Leistung von 36 Pferdestärken vom Hauptfließband.

1956

Im Januar wurden die ersten Modelle des Radtraktors Belarus МТЗ-5 sowie die Modelle der Forstmaschinen ТДТ-40 und ТДТ-60 hergestellt.

Im Mai wurde mit der serienmäßigen Produktion von Forstschleppern ТДТ-40 angefangen.

Es wurden die ersten Modelle des Versuchsdieselschleppers Д-50 hergestellt, der neue Traktor überschritt die Leistung seines Vorgängers um 10 Pferdestärken, wurde um 350 Kilo leichter.

1957

Anlässlich der Herstellung des fünfzigtausendsten Traktors schickten das ZK KPB und der Ministerrat der BSSR ein Begrüßungsschreiben an den Mitarbeitern des Unternehmens.

1958

Am 5. Mai lief der hunderttausendste belorussische Traktor vom Hauptfließband.

1959

Die serienmäßige Produktion der Radtraktoren Belarus erster Generation wurde mit Maschinen der Serie МТЗ-5С/МС beendet.

Traktor МТЗ-50 bestand erfolgreich staatliche Prüfungen.

1961

Am 22. Juni wurde der zweihunderttausendste Traktor zusammengebaut und eingefahren.

Im Oktober wurde das neue Hauptfließband in Betrieb gesetzt.

Es wurde die Unionsvereinigung „Traktoroexport“ gegründet. Nachdem diese Vereinigung angefangen hatte zu funktionieren, wurden alle sowjetischen Rad- und Raupentraktoren ins Ausland mit dem Symbol Belarus verkauft, was über ihre globale Autorität und große Wettbewerbsfähigkeit sprach.

1962

Vom Hauptfließband lief die erste serienmäßige Produktionsmaschine МТЗ-50ПЛ – ein Übergangsmodell des Traktors Belarus, der Übergang zur Produktion von neuen Maschinen wurde ununterbrochen durchgeführt.

1963

Die Mitarbeiter der Chefkonstrukteurabteilung projektierten, die Versuchsbetriebswerkstätte erzeugten die ersten Modelle des Traktors МТЗ-80 mit der Leistung von 90 Pferdestärken.

In Betrieb ging Minsker Motorenwerk – Fachunternehmen für Dieselmotore.

Am 10. August lief der dreihunderttausendste Traktor Belarus vom Hauptfließband des Minsker Traktorenwerks.

1964

Es wurde mit der serienmäßigen Produktion der Traktoren Belarus МТЗ-52 angefangen.

1965

Am 23. März lief der vierhunderttausendste Traktor Belarus vom Hauptfließband des Minsker Traktorenwerks.

Im April wurde der Kulturpalast für die Mitarbeiter des Minsker Traktorenwerks festlich eröffnet.

1966

Minsker Traktorenwerks

Im Minsker Traktorenwerk entstand ein Forschungszentrum.

Für die erzielten Leistungen bei der Erfüllung des 7-jährigen Plans, die Entwicklung von neuen Maschinenausführungen und den Einsatz der neuen Technik wurde das Traktorenwerk mit dem Leninorden ausgezeichnet.

Im August wurde der fünfhunderttausendste belorussische Traktor am Hauptfließband des Minsker Traktorenwerks zusammengebaut.

Minsker Traktorenwerk

1971

Für große Leistungen, die die Mitarbeiter in der Traktorenherstellung und Entwicklung von hochleistungsfähigen Landmaschinenkonstruktionen erreicht haben, wurde Minsker Traktorenwerk des Leninordens mit dem Orden der Oktoberrevolution ausgezeichnet.

1972

Minister für Traktoren- und Landmaschinenbau der UdSSR I.F. Sinizyn erteilte die Verordnung Nr. 110 über die Gründung der Produktionsvereinigung „Minsker Traktorenwerk namens W.I. Lenin“.

Am 5. November um 11 Uhr 45 Minuten begann der Zusammenbau des Millionentraktors am Hauptfließband.

1973

Es wurden die ersten Testtraktoren der Produktfamilie Belarus МТЗ-80 zusammengebaut, leistungsstärker als die Maschinen МТЗ-50 und um 30% leistungsfähiger.

Der belorussische Traktor МТЗ-80 bestand erfolgreich Prüfungen an der Lincoln-Universität (USA, Nebraska).

1975

Durch seinen Beschluss erklärte das Staatskomitee für Wissenschaft und Technik der UdSSR den Traktor Belarus МТЗ-80 zur besten Maschine des Jahres.

1976

Angesichts des dreißigsten Jahrestags gab der Ministerrat der Belorussischen SSR dem Minsker Traktorenwerk den Namen von Wladimir Iljitsch Lenin an.

1982

Es wurden die Testhackfruchttraktoren МТЗ-100 und МТЗ-102, sowie die Maschinenmodelle für die Bearbeitung von Gemüsepflanzen und Melonen МТЗ-81 und МТЗ-82, ihre Modelle für den Reis- МТЗ-82Р und Baumwollenanbau МТЗ-80Х/М hergestellt.

1984

Ein weiterer großer Arbeitssieg der belorussischen Traktorenbauer: vom Hauptfließband des Minsker Traktorenwerks lief der zweimillionste Traktor der Produktfamilie Belarus.

1985

Der Hauptvorstand des Großen Volks-Churals der Mongolischen Volksrepublik verlieh dem Minsker Traktorenwerk den Nordstern-Orden für die langjährige Belieferung der hochwertigen Produkte in die Mongolische Volksrepublik.

In den Jahren 1971-1985 erzeugte Minsker Traktorenwerk 1 319 706 Traktoren Belarus, darunter 13 826 Maschinen zusätzlich.

1989

Die Versuchsbetriebswerkstatt wurde 40 Jahre. Inzwischen wurden über 800 Traktorenmodelle Belarus hergestellt. Hier begann ihr Weg zu den Betriebs-, Amts- und Staatsprüfungen.

Die Bauarbeiten an einer neuen modernen Poliklinik des Minsker Traktorenwerks fingen an.

1990

Es wurde mit der serienmäßigen Produktion des Einachsers МТЗ-05 angefangen.

1991

Minsker Traktorenwerk besuchte der Generalsekretär des ZK KPdSU, der Präsident der UdSSR M.S. Gorbatschow.

Es wurde mit der serienmäßigen Produktion der Vierradkleintraktoren МТЗ-082, sowie der Einachser МТЗ-06 angefangen.

1995

Der Präsident der Republik Belarus A.G. Lukaschenko besuchte Minsker Traktorenwerk.

Am 8. Juni lief der dreimillionste Traktor vom Hauptfließband des Werks. Das Unternehmen beherrschte die Produktion der Kleintraktoren МТЗ-210/200 und МТЗ-082.
Предприятие освоило производство малогабаритных тракторов МТЗ-210/200 и МТЗ-082.

1996

Am 29. Mai feierten die belorussischen Traktorenbauer das 50-jährige Jubiläum des Minsker Traktorenwerks.

Zu diesem Tag umfasste der Schlepperpark von Belarus ca. 100 Tausend Maschinen, in der GUS – jeder zweite Traktor Belarus, ins Fernausland wurden 500 Tausend Maschinen der Marke des Minsker Traktorenwerks verkauft.

Es wurden drei Typenreihen der Traktorentechnik gebildet: Kleintechnik (6-35 PS), Pflegetraktoren (55-120 PS) und Allzwecktechnik (120-210 PS).

1997

Traktoren Belarus der Serie 800, 900, 1000 erhielten die Qualitätszertifikate von Großbritannien Nr. 001, 002, 003.

In diesem Jahr produzierte die Arbeitsgruppe der belorussischen Traktorenbauer die Hälfte mehr als alle Traktorenwerke der GUS.

1998

Während der Verhandlungen in Jugoslawien verständigte sich die Regierungsdelegation, die Montageproduktion des Minsker Traktorenwerks in diesem Land zu entwickeln.

1999

Das Unternehmen erweiterte die Lieferungen seiner Produkte auf die Weltmärkte. Die Traktoren Belarus erschienen in Mauretanien, im Jemen, im Sudan.

2000

Minsker Traktorenwerk

Bei der Erschließung ausländischer Märkte führte Minsker Traktorenwerk die Zertifizierung aller erzeugten Traktoren hinsichtlich ihrer Entsprechung den Normen der Europäischen Union im Institut Silsoe (Großbritannien) durch. Anfang Mai 2000 erhielt das Unternehmen ein Konformitätszertifikat des Qualitätssystems nach ISO-9001 zur die Entwicklung und Herstellung von Traktoren. Das bedeutet, dass Minsker Traktorenwerk ein Qualitätssystem hat, welches den Anforderungen der internationalen Normen entspricht. Dies wurde auch durch die Ergebnisse des Zertifizierungsaudits, durchgeführt von der Firma TÜV Thüringen (Deutschland), bestätigt.

2002

Zum Generaldirektor der Produktionsvereinigung „Minsker Traktorenwerk“ – zum Generaldirektor des Republikanischen Einheitsunternehmens „Minsker Traktorenwerk“ wurde Puchowoi Aleksandr Aleksejewitsch ernannt.

Das Fließband für den Zusammenbau der Traktoren Belarus entstand in Kiew auf Basis der Aktiengesellschaft „Sawod Leninska Kuznya“ des Konzerns „Ukrprominvest“.

2003

Im Minsker Traktorenwerk wurden zwei Prototypen der Traktoren Belarus МТЗ-2822 – der leistungsstärksten Maschinen aus der serienmäßigen Produktion von Radtraktoren (280 PS) hergestellt.

Es entstand OOO „Torgowyj Dom МТЗ-ЕлАЗ“, Jelabuga (Russland).

2004

Es wurde der Millionentraktor МТЗ-52 wiederhergestellt, erzeugt im Unternehmen 1972. In der Maschine wurden alle Baueinheiten und Einzelteile ersetzt, die extra in der Versuchsbetriebswerkstatt hergestellt wurden, weil dieses Modell schon lange nicht mehr produziert wird. Auf der Motorhaube der modernisierten Fahrerkabine ist aufgeschrieben: „Das zweite Leben dem Einmillionsten. 1972-2004“.

Minsker Traktorenwerk fing mit der Produktion von Traktoren mit Motoren an, die nach dem Standard Euro-2 zertifiziert sind.

An die Produktionsvereinigung „Minsker Traktorenwerk“ wurden Minsker Zahnräderwerk mit der Niederlassung in Lepel, Gomeler Betrieb Gidroprivod mit den Niederlassungen in Narowlja und Hoiniki, Maschinenbauwerk in Mosyr angeschlossen.

An Minsker Traktorenwerk wurden zwei Kolchosen im Rajon Lahojsk angeschlossen, die zu landwirtschaftlichen Werkstätten des Republikanischen Einheitsunternehmens „Minsker Traktorenwerk“ wurden. Später schlossen sie sich zu einer Werkabteilung – Hajna zusammen.

2005

Der Präsident der Republik Belarus Alexander Grigorjewitsch Lukaschenko gratulierte den Mitarbeitern der Produktionsvereinigung „Minsker Traktorenwerk“ zum großen Arbeitssieg – Erzeugung des vierzigtausendsten Traktors Belarus im Jahr 2005.

Minsker Traktorenwerk entwickelte das Modell des Hochleistungstraktors von 360 PS.

Der neue energiegesättigte Traktor МТЗ-2022 mit der Leistung von 210 PS wird nun mit dem Goldenen Qualitätszechen markiert.

2006

Minsker Traktorenwerk feierte sein 60-jähriges Jubiläum. Für Sonderleistungen in der Wirtschaftsentwicklung wurde dem Unternehmen das Staatliche Ehrenbanner der Republik Belarus verliehen.

Mit dem Jubiläum des Werks war die Herstellung des Prototypen des Hochleistungstraktors Belarus mit der Leistung von 450 PS verbunden, der keine Analogen auf der Welt hat.

Am 28. Dezember lief in der Frühschicht des Republikanischen Einheitsunternehmens „Minsker Traktorenwerk“ die 50-tausendste Maschine vom Hauptfließband, zusammengebaut seit Anfang 2006. Zu diesem bedeutenden Ereignis gratulierte der Präsident der Republik Belarus Alexander Grigorjewitsch Lukaschenko den Mitarbeitern des Republikanischen Einheitsunternehmens „Minsker Traktorenwerk“.

2007

Es wurde der erste Prototyp des Modells Belarus-2822ДЦ von 280 Pferdestärken mit einem deutschen Motor der Deutz AG zusammengebaut, der allen Anforderungen der Umweltschutzbestimmungen Tier 2A entspricht. Der Traktor bestand erfolgreich alle Parameter- und Lebensdauerprüfungen.

Das warenführende Netz unseres Unternehmens wurde im Ausland erweitert. Es entstanden eigene Netzobjekte in Rumänien und Bulgarien, die neuen Montageproduktionen in Kasachstan und Russland.

Im Juni wurde das Qualitätsmanagementsystem des Republikanischen Einheitsunternehmens „Minsker Traktorenwerk“ hinsichtlich der Entsprechung den Anforderungen СТБ ISO 9001-2001 im nationalen Zertifizierungssystem und im TGA-System (Deutschland) wieder erfolgreich zertifiziert, demzufolge wurde die Gültigkeitsdauer von Zertifikaten bis 2010 verlängert.

Das Industrieministerium der Republik Belarus verlieh dem Republikanischen Einheitsunternehmen „Minsker Traktorenwerk“ einen Preis für die Leistungen im Bereich der Qualität der erzeugten Produkte.

Das Republikanische Einheitsunternehmen „Minsker Traktorenwerk“ bereitete sich im laufenden Jahr, das Arbeitsschutzmanagementsystem auf der Grundlage des internationalen Standards OHSAS-18001 und des nationalen Standards СТБ-18001 umzusetzen.

2008

Werk für Traktorenersatzteile und Aggregate in Bobruisk fing mit dem Zusammenbau von Traktoren Belarus 422 und 622 an.

Am 11. Oktober 2008 entstand die Montageproduktion des Minsker Traktorenwerks in Bischkek. Es erfolgt der Zusammenbau der Traktoren Belarus des Modells 82.1.

Oktober 2008. Die Facharbeiter des Minsker Traktorenwerks erhielten eine große Goldmedaille in der russischen Agrarausstellung “Goldener Herbst” in Moskau. Unser Unternehmen wurde mit dieser Medaille für die Entwicklung und serienmäßige Produktion des Radtraktors Belarus-3022 ausgezeichnet.

Im Februar wurde die Zugmaschine Ш-446 mit kombiniertem Laufwerk erzeugt und getestet. Es wurde der Prototyp der Eisbearbeitungsmaschine КЛ-408 entwickelt, um das Eis auf geschlossenen Eisflächen zu glätten.

Es wurde der Raupentraktor Belarus-1502-01 für Meliorationsarbeiten mit dem Planierschild hergestellt.

2009

Im Minsker Traktorenwerk wurde das Innovationsmodell des Traktors Belarus-3023 präsentiert. Mit der Erzeugung von Belarus-3023 mit dem stufenlosen elektromechanischen Getriebe gehörte Minsker Traktorenwerk zu den Gewinnern der größten Agrarmesse in Europa AGRITECHNICA-2009. Das neue Produkt unseres Unternehmens ließ sich von den Experten schätzen und wurde mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.

Der neue Traktor mit dem stufenlosen elektromechanischen Getriebe wurde von Minsker Traktorenwerk zusammen mit der russischen Holding Ruselprom, einem der größten Elektromaschinenhersteller, entwickelt. Die Leistungselektronik und Elektroantriebe, womit die Maschine ausgestattet wurde, wurden in den Unternehmen des Konzerns hergestellt.

Auf der Verleihungszeremonie für die Preisträger der weltgrößten Fachmesse AGRITECHNICA in Hannover wurde eine Silbermedaille dem technischen Direktor des Republikanischen Einheitsunternehmens „Minsker Traktorenwerk“ – dem stellvertretenden Generaldirektor für die Entwicklung der Produktionsvereinigung „Minsker Traktorenwerk“ Igor Emeljanowitsch und dem Generalkonstrukteur der Produktionsvereinigung „Minsker Traktorenwerk“ – dem Direktor des wissenschaftlich-technischen Zentrums Iwan Uss vom Präsidenten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) Carl-Albrecht Bartmer für das Innovationsprodukt Belarus-3023 verliehen. In der Geschichte der AGRITECHNICA erhielt der Hersteller aus den GUS-Staaten zum ersten Mal so eine hohe Auszeichnung.

Belarus-3023 war als eines der besten Innovationsprodukte auf der AGRITECHNICA nicht nur von der DLG-Fachkommission, sondern auch von den Gegenunternehmen und Verbrauchern anerkannt.

Am 12. Oktober während der XI. Russischen Agrarausstellung „Goldener Herbst“, die im Allrussischen Ausstellungszentrum in Moskau stattfand, gewann der Traktor Belarus-1221 den Wettbewerb für die beste Landmaschine 2009.

2010

Im Februar 2010 wurde im Minsker Traktorenwerk beschlossen, im Jahre 2010 die Versuchsserie der Traktoren Belarus-3522 mit der Leistung von 355 Pferdestärken herzustellen.

Mai 2010 – Im Rahmen des offiziellen Besuchs der Regierungsdelegation von Belarus in Tatarstan fand die Eröffnung der Montageproduktionen der Traktoren Belarus 3022 ДЦ.1 im Rajon Jelabuga statt.

2010 – Die Entwicklung des Innovationsproduktes des Minsker Traktorenwerks Belarus 3023 mit dem stufenlosen elektromechanischen Getriebe.

Im Juli 2010 begann die Herstellung der Forstmaschinen МЛПТ 354М1 für das Ministerium für Forstwirtschaft und für den Konzern Bellesbumprom.

Am 15. Oktober 2010 fand die Eröffnung der Montagelinie der Traktoren Belarus in der rumänischen Stadt Reghin statt.
Die Betriebskonstrukteure arbeiteten einen Forstfahrlader МЛПТ-471 aus.

Minsker Traktorenwerk erweiterte die Modellreihe der erzeugten Maschinen. Es wurde die Produktions-Versuchsserie hergestellt und mit dem Vertrieb des Traktorenmodells 3522 der Zugkraftklasse 6 und mit der Leistung von 355 Pferdestärken angefangen.

2010 entwickelte das Unternehmen die Modellreihe der Traktoren für die Entwicklungsländer. Das sind die Traktorenmodelle Belarus 311, 511, 512, 911, 912.

Maschinenbauwerk in Mosyr begann mit der Produktion des Raupentraktorenmodells 1502.

2011

Am 29. Mai feierten die Mitarbeiter des Republikanischen Einheitsunternehmens „Minsker Traktorenwerk“ den 65. Jahrestag.

Juni 2011. Im Rahmen des Staatlichen wissenschaftlich-technischen Programms „Maschinenbau“ wurde die Konstruktion des Mehrzweckradtraktors Belarus-2422 der Zugkraftklasse 4 und mit der Leistung von 212 Pferdestärken im Minsker Traktorenwerk entwickelt.

Oktober 2011. Die Vertreter des Minsker Traktorenwerks brachten eine Goldmedaille und den Bauernpreis aus Moskau. Eines der Ergebnisse der Teilnahme unseres Unternehmens an der VI. Internationalen Fachausstellung für Landtechnik AgroTech Russia – 2011 im Rahmen „Goldener Herbst“ in Moskau war wieder die höchste Auszeichnung. Die Veranstalter der Ausstellung verliehen dem Minsker Traktorenwerk eine Goldmedaille für die Entwicklung und die serienmäßige Produktion des Traktors Belarus-3522 der Klasse 5. Der Bauernpreis für den Sieg in der Nomination „Der beste Traktor 2011“ nach den Ergebnissen der Wettbewerbsumfrage „Die beste Landmaschine 2011“ diente wieder als Beweis der Volksanerkennung der Technik unserer Marke in Russland. In diesem Jahr wurde der Traktor Belarus des 82. Modells zum besten Traktor in Russland.

2012

Im Rahmen der vom 7. bis 11 November 2012 in Bologna (Italien) stattgefundenen Internationalen Ausstellung von Maschinen für Landwirtschaft und Gartenbau EIMA INTERNATIONAL 2012 wurde das Republikanische Einheitsunternehmen „Werk für Traktorenersatzteile und Aggregate“ in Bobruisk mit einem Preis der Firma LOMBARDINI KOHLER COMPANY „Für die beste Umsatzsteigerung 2012“ ausgezeichnet.

Zum Generaldirektor der Produktionsvereinigung „Minsker Traktorenwerk“ – zum Generaldirektor des Republikanischen Einheitsunternehmens „Minsker Traktorenwerk“ wurde Woltschok Wladimir Fedorowitsch ernannt.

2013

Am 28. Juni lief der zehntausendste Traktor Belarus-622 vom Fließband des Republikanischen Einheitsunternehmens „Werk für Traktorenersatzteile und Aggregate“ in Bobruisk.

2014

Das Republikanische Einheitsunternehmen „Minsker Traktorenwerk“ wurde in die offene Aktiengesellschaft (OAO) „Minsker Traktorenwerk“ umgewandelt.

2015

Der Firmenstil von Minsker Traktorenwerk wurde entwickelt und eingeführt. Die Verwendung von den Logos von MTW und BELARUS wurde getrennt. Die erste Marke wurde zu einem Werksbrand, die zweite – zu einem Warenbrand.

Am 14. Mai gegen Mittag ging vom Fließband der Halle Nr 94 der tausendste Traktor Belarus-3522.

Am 19. Mai 2015 hat der Präsident der Republik Belarus A. G. Lukaschenko das Minsker Traktorenwerk besucht.

Am 28. Mai wurde der Montagebetrieb für belarussische Traktoren in der Stadt Karatschi während des offiziellen Besuchs der Delegation unserer Republik nach Pakistan geöffnet. Der erste Traktor, der vom Fließband ging, war Belarus der Serie 510.

Der neue Universaltraktor MTW wurde in der Ausstellung Sahara-2015 vorgeführt. Der Traktor Belarus-350 wurde in zwei Ausführungen vorgestellt, mit der nicht angetriebenen Vorderachse und mit der Antriebsvorderachse.

Die Kleintraktoren Belarus, die durch die offene Aktiengesellschaft Bobrujsker Werk der Traktorenteile und –aggregate hergestellt wird, wurden im Juni zum ersten Mal nach Australien geliefert.

Am 11. September wurde das Geschäft Belarus des Netzes MTW-Holding eröffnet.

Der Traktor Belarus 82.1 ist Bester Traktor 2015 in Russland. Dem Fahrzeug wurde der erste Platz beim Wettbewerb Bestes landwirtschaftliches Fahrzeug 2015 zuerkannt. Diese Veranstaltung erfolgte im Rahmen des Departements für wissenschaftliche und technologische Politik und Bildung des Ministeriums für Landwirtschaft Russlands.

2016

Am 26. Mai wurde der Park “70 Jahre MTW” eröffnet. Im Park befinden sich die Konstruktion mit zwei Auszeichnungen des Werks, Lenin-Orden und Orden der Oktoberrevolution, der allererste Traktor MTZ-2. Es sind ein Kinderplatz und ein Platz für Skateboarding eingerichtet.

Am 29. Mai feierte das Minsker Traktorenwerk den 70. Jahrestag. An diesen Tagen erfolgte eine Parade der Traktoren durch die Straßen der Stadt Minsk.
Im Rahmen der Festveranstaltungen wurde auch der Tag der offenen Türen durchgeführt. Das Werk haben tausende Leute besucht: Veteranen der Arbeit, Schüler, Studierende, Gäste des Fests, Familienmitglieder der Mitarbeiter des Werks. Reges Interesse erweckte die Ausstellung von allen Traktorenmodellen, die Montagehalle. Die Kinder werden mit Traktoren durch das Gelände des Unternehmens gefahren.

Am 22. September (Tag des Maschinenbauers) wurde im Park “70 Jahre MTW” die Exposition der MTW-Holding eröffnet.

Im November wurde in Bischkek (Kirgisien) das Montagewerk für MTZ-Traktoren unter Teilnahme des Ministerpräsidenten der Republik Belarus A. W. Kobjakow eröffnet.

Am 4. November wurde in Smorgon die betriebseigene Verkaufsstelle des Kaufhauses Belarus eröffnet.

Am 7. November 2016 wurde auf dem Platz vor dem Traktorenwerk das neue leistungsstärkste Modell BELARUS-4522 präsentiert. Die Kombination des leistungsstarken Motors, des modernen Getriebes, der Zapfwellen, der Kraftheber, der komfortablen Kabine und des Fahrwerks erlauben es, den Traktor BELARUS-4522 bei den schwierigsten Arbeiten in der modernen Landwirtschaft einzusetzen.

Im Dezember
Die Mitarbeiter von Minsker Traktorenwerk wurden mit hohen staatlichen Auszeichnungen für langjährige produktive Arbeit, sachgemäße Erfüllung der Dienstverpflichtungen und hohe fachliche Kompetenz dekoriert.
Es wurden mit dem Orden der Ehre wie folgt ausgezeichnet:
- Ludmila Wladimirowna Artjuschewskaja – Bedienerin der Maschinen mit CNC-Steuerung;
- Sergej Nikolajewitsch Saturanow – Einrichter der Maschinen und Greifarme mit CNC-Steuerung;
- Nikolaj Mihajlowitsch Strischewski – Elektroschweißer bei automatischen und halbautomatischen Maschinen.
Es wurden mit der Medaille “Für die Arbeitsverdienste” ausgezeichnet:
- Anatoli Awdej – Stahlarbeiter des Elektroofens der Stahlgießerei;
- Tatjana Zhibul –Maler der mechanischen Halle Nr 2;
- Sergej Sanikowitsch – Bediener der Maschinen mit CNC-Steuerung der mechanischen Halle Nr 4;
- Leonid Juschkewitsch –Elektriker für Reparatur und Wartung der elektrischen Ausrüstung der mechanischen Halle Nr 5.

Am 13. Dezember wurde die erste Ausstellung des Museums von Minsker Traktorenwerk eröffnet, die die Chronik des Unternehmens in 1960er-1980er Jahren darstellt.

Am 30. Dezember fand eine ungewöhnliche Aktion vor dem Neujahrsfest bei dem zentralen Eingang statt. Die Mitarbeiter des Werks, die zur ersten Schicht kamen, platzierten ihre PKWs so, dass diese eine Art Riesen-Tannenbaum formierten. Es waren genau hundert Autos, und der wichtigste Schmuck war dabei der neue Traktor BELARUS-1523.

2017

Januar 2017. In der ägyptischen Stadt Alexandria wurde ein neues Montagewerk der BELARUS-Traktoren eröffnet. Die Kapazität des modernisierten Unternehmens beträgt 2-2,5 Tausend Traktoren pro Jahr.

Minsker Traktorenwerk startete ein Programm für den industriellen Tourismus. Während der Führung ist es möglich, die gesamte technologische Herstellungskette zu verfolgen: von der mechanischen Halle bis zur Montage von Traktoren. Touristen können die Ausstellung der BELARUS-Technik besuchen.

BELARUS-Traktoren bewiesen beim Rennen Paris-Mosar Kraft und Ausdauer. Die Traktorrennstrecke wurde entlang der Kreise Postavski und Glubokski des Gebiets Witebsk angelegt, die die Siedlungen Paris und Mosar verbinden.

März 2017. Der Imagefilm der Minsker Traktorenwerke "Kormilets" erhielt die Hauptpreise in den Nominierungen "PR" und "Marketing" (MRKT), das Diplom in der Nominierung "GR" und den Hauptpreis des Moskauer Internationalen Festivals - Grand Prix. Der Film wurde zum besten Werbevideo in Belarus gekürt (der erste Platz wurde auf dem Marketing- und Werbefestival "White Square" vergeben) und erhielt auch den Grand Prix des renommierten US International Film & Video Festival in Los Angeles.

Mai 2017. Die Mitarbeiter von Minsker Traktorenwerk organisierten einen spektakulären Flashmob zum 9. Mai. Dabie stellten 160 PKWs und Traktoren das Wort POBEDA (zu Deutsch: Sieg) zusammen. Diese Aktion wurden den Veteranen des Zweiten Weltkrieges gewidmet.

Bei MTW wurde eine Zweigstelle des Marketing-Katheders des Staatlichen Instituts der Verwaltung und der sozialen Technologien der BSU eröffnet. Das neue Projekt zielt auf die Entwicklung der beiderseitigen vorteilhaften Zusammenarbeit im Bereich der Vorbereitung der qualifizierten Fachkräfte für den Marketing-Bereich.

September 2017. OAG MTW feierte den Tag des Maschinenbauers. Ein Weltrekord wurde aufgestellt: Meister des Sambo- und Judosports Dmitri Belaits zog den leistungsstärksten Traktor BELARUS-3522 um 5 m 80 cm und widmete seinen Sieg dem Minsker Traktorenwerk.

Oktober 2017. Auf der Messe Goldener Herbst 2017 in Moskau gewann der BELARUS-1221 die Nomination Bester Traktor nach der Umfrage der russischen Landwirte.

Dezember 2017. In Bobrujsk wurde die betriebseigene Verkaufsstelle BELARUS eröffnet. Das ist der erste solche Laden im Gebiet Mogiljow und der vierte im Netz des MTW-Handels.

Die neue Verkaufsstelle öffnete ihre Türen für kasachische Kunden. In Almaty wurde der Firmenladen BELARUS eröffnet.

2018

Januar 2018. Die Traktoren Belarus-1523T1.3 und Belarus-320.4 wurden als beste Waren in Belarus in der Nomination “Technische Güter” anerkannt.

Februar 2018. OAG MTW führte das erste Traktorenbiathlon weltweit durch! Die groß angelegte markante Show wurde auf dem Gelände der der Sandgrube im Dorf Sutkowo (Kreis Smorgon, Gebiet Grodno) veranstaltet.

März 2018. MTW wurde Titelsponsor von FC BATE (Borissow).

April 2018. Vom Fließband des Automobilwerks Gandscha ging der zehntausendste BELARUS-Traktor.

Mai 2018. MTW führte die Schautests des leistungsstärksten Traktors BELARUS mit 450 PS im Rahmen des Tages des Feldes durch.

Minsker Traktorenwerk wurde zum Gewinner des Wettbewerbs "Der beste Exporteur 2017".

Juni 2018. Das Unternehmen der MTW-Holding, Offene Aktiengesellschaft Bobrujsker Werk der Traktorenteile und der Aggregate erhielt eine staatliche Auszeichnung für die Qualität der Waren.

MTW erhielt das Diplom des ersten Grades für den Beitrag zur Entwicklung des Landmaschinenbaues in Belarus im Rahmen der Internationalen spezialisierten Ausstellung BELAGRO-2018.

Der Milchviehbetrieb mit 777 Kühen wurde von dem Generaldirektor des Minsker Traktorenwerks im Dorf Gajna (Kreis Logojsk) eröffnet.

Minsker Traktorenwerk erhielt eine Konformitätserklärung von Bureau Veritas.

September 2018. Minsker Traktorenwerk wurde offizieller Partner des HC Dinamo Minsk.

Dezember 2018. Die neue Technik von MTW, die Eisbearbeitungs- und Pistenmaschine wurden unter realen Bedingungen auf einem geeigneten Platz in Raubitschi getestet.

2019

April 2019. MTW wurde Preisträger der republikanischen Aktion "Patron der belarussischen Kultur" unter den belarussischen Unternehmen, dank deren Unterstützung die Belarussen das Filmfestival "Listapad", das Internationale Forum der Theaterkunst "Theater", "Slawischer Basar in Witebsk" sehen konnten, an dem republikanischen Feiertag "Alexandria sammelt Freunde" teilnehmen konnten.

Mai 2019. Anlässlich des 73. Jahrestages der Gründung des Minsker Traktorenwerks und zur Förderung des Berufs der Arbeiter öffnete die MTW-HOLDING die Durchgänge aller 10 Unternehmen der Holding für Besucher. An diesem Tag wurde der neue BELARUS-5022 vorgeführt. Es ist das neue Format der MTW-Technik aus der Yellow-Line-Reihe.